Wenn wir einatmen, durchströmt Luft unsere Atemwege und füllt unsere Lungen mit lebenswichtigem Sauerstoff. Doch der Sauerstoff ist nicht das einzige, was wir einatmen. Über die Luft dringen neben weiteren Gasen auch Millionen winziger, unsichtbarer Partikel in unseren Körper: sogenannter Feinstaub. Mit diesem beschäftigte sich Die Debatte in den vergangenen drei Wochen. Dabei drehte sich alles um die Fragen: Wie schädlich ist Feinstaub, woher kommt er und wie sinnvoll sind die aktuellen Grenzwerte?
Aktueller hätte das Thema dabei kaum sein können, denn fast zeitgleich zum Start der Kampagne veröffentlichten einige Lungenärzte eine Stellungnahme, in der sie die Schädlichkeit von Feinstaub in Frage stellten und aktuelle Studien sowie die festgelegten Grenzwerte kritisierten. Es folgte: Eine hitzige Debatte über wissenschaftliche Fakten, politisches Agenda-Setting und auch über Wissenschaftskommunikation.